Impressum

KLUTH – Restaurant
R&R Gastronomie GmbH
HRB 123591 – Amtsgericht Köln
Steuernummer: 214/5815/6061
Hansemannstraße 33
50823 Köln

E-Mail: kontakt@kluth-restaurant.de
Geschäftsführer: Hannes Radeck & Kevin Rademacker

Design und Programmierung

Adrian Lacheta
AL Mediadesign
kontakt@adrianlacheta.de

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz sowie zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

Stand: Juni 2025

Die nachfolgende Erklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verarbeiten und nutzen.

1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für das unter der Domain www.kluth-restaurant.de abrufbare Internetangebot sowie die Instagramseite kluth.restaurant.

Soweit nicht anders erwähnt, regelt diese Datenschutzerklärung ausschließlich, wie die R&R Gastronomie GmbH, mit Sitz in Köln, mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Für den Fall, dass Sie Leistungen Dritter in Anspruch nehmen, gelten ausschließlich die Datenschutzbedingungen des jeweiligen Dritten.

2. Verantwortliche Stelle und Auskunftsrecht

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

R&R Gastronomie GmbH / KLUTH – Restaurant
Hansemannstr. 33 / 50823 Köln
kontakt@kluth-restaurant.de

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten wünschen oder von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Erhebung von Daten

Unser Internetangebot kann grundsätzlich ohne die Eingabe personenbezogener Daten genutzt werden. Die Entscheidung, uns personenbezogene Daten mitzuteilen, steht Ihnen frei. Davon ausgenommen ist die Terminvereinbarung über unser Internetangebot. Diese ist nur möglich, wenn Sie uns die dazu notwendigen Daten über die Eingabemaske mitteilen.

Beim Besuch unserer Webseite werden bestimmte technische Daten – wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ und die Zugriffszeiten – automatisch durch Ihren Computer an unseren Server übermittelt und dort gespeichert.

Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung Ihres Computers im Internet. In der Regel haben Sie keine gleichbleibende, feste IP-Adresse, da Ihnen diese von Ihrem Provider nur vorübergehend zugewiesen wird. Dennoch ist grundsätzlich – nicht nur bei statischen IP-Adressen – eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten über den Access-Provider möglich.

Außer zur Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf unser Internetangebot werten wir die IP-Adresse lediglich auf anonymisierter Basis aus, um statistisch erfassen zu können, welche unserer Seiten favorisiert werden und wie viele Zugriffe täglich erfolgen.

Zur Wiedererkennung von Nutzern verwenden wir Cookies – kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Unser Internetangebot kann grundsätzlich auch ohne Cookies genutzt werden, allerdings kann es in diesem Fall zu Einschränkungen in der Funktionalität kommen. Über die Deaktivierung von Cookies informiert Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Soweit eine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten elektronisch erklärt wird, speichern wir diese Einwilligung ebenfalls.

4. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • zur Bearbeitung und Durchführung von Reservierungen, z. B. zur Bestätigung, Änderung oder Stornierung Ihrer Buchung;
  • zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. Menüabsprachen oder Sitzplatzkoordination bei Gruppenbuchungen;
  • zur Angebotserstellung und Bearbeitung von Anfragen, z. B. bei Catering- oder Sonderwünschen;
  • zur Abwicklung von Gutscheinkäufen oder sonstigen Transaktionen, einschließlich Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung und ggf. Beitreibung offener Forderungen;
  • zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen, ob telefonisch, per E-Mail oder über Online-Formulare;
  • zur Durchführung statistischer Auswertungen, z. B. um unser gastronomisches Angebot, unseren Service oder unsere Abläufe zu verbessern – sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben;
  • zur Zusendung von Informationen über unser Restaurant, insbesondere über vergleichbare Angebote, Veranstaltungen, Menüänderungen oder Aktionen per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Adresse im Rahmen einer Reservierung, eines Gutscheinkaufs oder einer Dienstleistung überlassen haben und dem nicht widersprochen haben (§ 7 Abs. 3 UWG);
  • zur Versendung unseres Newsletters, sofern Sie sich aktiv dafür angemeldet haben. Die Abmeldung ist jederzeit über den im Newsletter angegebenen Link oder durch Mitteilung an uns möglich;
  • zur Speicherung von individuellen Präferenzen und Interessen, etwa hinsichtlich Tischwahl, Unverträglichkeiten oder bevorzugten Menüarten, wenn Sie uns diese mitteilen – um Ihren zukünftigen Besuch noch persönlicher und angenehmer zu gestalten;
  • zur gezielten Einladung zu besonderen Veranstaltungen, z. B. Menüabende, Verkostungen oder Sonderaktionen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.

5. Weitergabe von Daten

Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder ein Kontaktformular nutzen, verwenden wir Ihre Angaben ausschließlich zur Korrespondenz mit Ihnen. Innerhalb der R&R Gastronomie GmbH kann Ihre Nachricht zur Bearbeitung intern weitergeleitet werden.

Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter – mit Ausnahme der unten genannten Dienste:

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert (IP-Masking), sodass eine direkte Zuordnung nicht möglich ist. Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.

Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Wenn Sie die Verarbeitung durch Google verhindern möchten, können Sie ein entsprechendes Browser-Add-on installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Google oder andere Drittanbieter haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy

Google Maps

Zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen verwenden wir Google Maps, betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Google Maps-Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, kann Google diesen Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie dies nicht wünschen, loggen Sie sich bitte vorher bei Google aus.

Weitere Informationen zur Nutzung von Google Maps und der Datenverarbeitung finden Sie hier:
http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

6. Ihre Rechte als Betroffene*r

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Art. 15 DSGVO – Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;
  • Art. 16 DSGVO – Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten;
  • Art. 17 DSGVO – Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen oder berechtigten Gründe zur Aufbewahrung bestehen;
  • Art. 18 DSGVO – Einschränkung der Verarbeitung;
  • Art. 20 DSGVO – Datenübertragbarkeit;
  • Art. 21 DSGVO – Widerspruch gegen die Verarbeitung;
  • Art. 77 DSGVO – Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Sobald wir Ihre Daten für die genannten Zwecke nicht mehr benötigen, werden sie gelöscht. Daten, die aus gesetzlichen Gründen (z. B. steuerrechtlich) aufbewahrt werden müssen, werden gesperrt und nicht mehr für andere Zwecke verwendet.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen – gemäß dem jeweils aktuellen Stand der Technik.

8. Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern.

Gutschein-AGB

Für den Erwerb und die Einlösung unserer Gutscheine gelten folgende Bedingungen:

  1. Es handelt sich um Wertgutscheine, die beim Besuch in unserem Restaurant als Zahlungsmittel eingesetzt werden können. Der ausgewiesene Betrag in Euro stellt keinen festen Produktpreis dar – zum Zeitpunkt der Einlösung können Menüpreise oder andere Angebote davon abweichen.
  2. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 3 Jahre lang gültig. Nach Ablauf dieser Frist verfällt der Anspruch auf Einlösung. Eine Erstattung oder Verlängerung ist ausgeschlossen.
  3. Eine Barauszahlung, auch von Teilbeträgen, ist nicht möglich.
  4. Der Gutschein gilt nicht als Tischreservierung. Bitte buchen Sie Ihren Besuch rechtzeitig über unser Reservierungssystem oder telefonisch.
  5. Die Einlösung ist nur vor Ort im Restaurant KLUTH (R&R Gastronomie GmbH, Hansemannstr. 33, Köln) und nur gegen Vorlage des Gutscheins möglich.

Bei Fragen zur Gültigkeit oder Einlösung stehen wir gern zur Verfügung.

Stornierungsbedingungen (AGB)

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gastronomischen Leistungen in unserem Restaurant KLUTH.
  2. Mit einer Tischreservierung kommt ein verbindliches Schuldverhältnis zwischen der R&R Gastronomie GmbH und unseren Gästen zustande. Der Gast erklärt sich bei Buchung bereit, zum vereinbarten Zeitpunkt mit der angemeldeten Personenzahl zu erscheinen und Speisen sowie Getränke aus unserem Angebot zu bestellen – sofern keine Vorbestellung vereinbart wurde.
  3. Stornierungen und Änderungen der Gästezahl:
  • Für Reservierungen bis zu 5 Personen ist eine kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin möglich.
  • Für Reservierungen ab 6 Personen benötigen wir eine Stornierung oder Reduktion der Gästezahl mindestens 48 Stunden im Voraus, um kostenfrei zu bleiben.
  1. Bei Nichteinhaltung dieser Fristen behalten wir uns vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 60 € pro nicht erschienener Person (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer) zu berechnen. Diese Pauschale deckt den entgangenen Umsatz und unsere vorbereitenden Aufwendungen.
  2. Die Stornierung ist schriftlich oder telefonisch möglich. Maßgeblich für die Frist ist der Zeitpunkt des Eingangs der Nachricht bei uns.